Sponsoring, das trifft -

für die Jugend, für den Sport, für Sie!

Schmettert mit uns zum Erfolg und fördert aktiv den Nachwuchs. Gemeinsam investieren wir in die Zukunft des Sports!

 

Jetzt unsere Sponsorenbroschüre anfordern und Partner werden:

k.mundry@ssv-reutlingen.de

Unsere

Partner

Ohne starke Partner kein starkes Team! Unsere Sponsoren sind mehr als nur Unterstützer - sie sind Teil unserer Vereinsfamilie. Gemeinsam bringen wir den Tischtennissport nach vorne! Danke für euer Engagement!

Jetzt

Spenden

Wir beim SSV Reutlingen Tischtennis wollen nachhaltig wachsen.
Unser Ziel: Kinder und Jugendliche für Tischtennis begeistern, Talente fördern und neue Jugendtrainer:innen aus unseren eigenen Reihen ausbilden.

Mehr Infos weiter unten.

Übersicht


Eningen unter Achalm

MJ Gebäudeservice Tadic

Ihr Kompetenter & zuverlässiger Partner in Sachen Hausmeisterservice & Reinigung

Mehr erfahren

Reutlingen

impulsQ

Die impulsQ GmbH ist eine innovative Digitalagentur mit Fokus auf Content Creation, SEO, Social Media Marketing und Linkbuilding.

Mehr erfahren

 

Reutlingen

Kreissparkasse

Reutlingen

Ihr verlässlicher Finanzpartner vor Ort mit persönlicher Beratung und digitalen Lösungen

Mehr erfahren

Pfullingen

citiplan

Die citiplan GmbH aus Pfullingen gestaltet als Stadtplanungs- und Projektentwicklungsbüro nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte von der Idee bis zur Realisierung.

Mehr erfahren

Jede Spende zählt!

Gemeinsam nachhaltig wachsen

Jugend fördern, Zukunft gestalten

Unsere Tischtennisabteilung befindet sich im Aufbruch. Nach Jahren des Umbruchs wollen wir neue Strukturen schaffen, um langfristig eine lebendige, offene und nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit aufzubauen.


Unser Ziel: Kinder und Jugendliche für Tischtennis begeistern, sie fördern und ihnen Perspektiven geben, unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.

Wir möchten unseren Nachwuchs nicht nur sportlich fördern, sondern auch soziale und persönliche Kompetenzen stärken. Dazu wollen wir:

  • eigene Spieler:innen zu Jugendtrainer:innen ausbilden,

  • Trainingsmaterial und Ausrüstung anschaffen,

  • Aktionen, Camps und Gemeinschaftsangebote aufbauen,

  • und die Vereinskultur durch gemeinsames Engagement stärken.

So entsteht eine echte Gemeinschaft, in der junge Menschen Verantwortung übernehmen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können, sportlich wie menschlich.