Bezirksmeisterschaften
2025
*
Am 11/ 12. Oktober 2025 wurden die Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirks Alb in der Hans-Roth-Turnhalle Betzingen ausgetragen. Gastgeber war der TSV Betzingen in Zusammenarbeit mit dem TV Derendingen, die für eine reibungslose Organisation und gute Spielbedingungen sorgten. Der SSV Reutlingen war mit mehreren Spielerinnen und Spielern in den verschiedenen Konkurrenzen vertreten und konnte dabei mit starken Auftritten und spannenden Matches überzeugen.
*
*
Teilnehmer:innen des SSV Reutlingen:
*
Herren A – Einzel
- Jonas Jehle
- Marco Kieselbach
- Markus Metzger
*
Damen A – Einzel
- Kathrin Mundry
*
Herren B – Einzel
- Philipp Holzmann
- Tom-Hendrik Wach
- Tobias Valder
*
Erwachsene A:
*
Ein durchweg starkes Wochenende für den SSV Reutlingen:
Bei den Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirks Alb zeigten die Reutlinger Akteure in der Herren-A-Klasse beeindruckendes Tischtennis, mit einem vereinsinternen Finale als Krönung!
*
Schon in der Gruppenphase präsentierten sich alle drei SSV-Spieler in Topform. Markus Metzger marschierte ohne Satzverlust durch seine Gruppe, während Jonas Jehle nur im Duell mit Iosif Toulkeridis über fünf Sätze gefordert wurde. Marco Kieselbach musste sich in seiner Gruppe lediglich Jona Lauer geschlagen geben und zog als Gruppenzweiter ebenfalls verdient in die K.O.-Runde ein.
*
Dort ging es spannend weiter: Metzger und Jehle setzten sich in ihren Auftaktpartien souverän durch, während Kieselbach nach einem guten Spiel gegen den später stark aufspielenden Markus Brodbeck knapp ausschied. In einem wahren Krimi traf Metzger anschließend auf Brodbeck, ein intensives Duell mit langen Ballwechseln und sehenswerten Punkten, das Markus im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Parallel ließ Jonas Jehle gegen Heiko Speidel nichts anbrennen und zog mit einem klaren Sieg ins Finale ein.
*
Damit stand fest: Reutlinger Finale!
Im Endspiel trafen Markus Metzger und Jonas Jehle aufeinander – zwei Trainingspartner, die sich seit Jahren bestens kennen. Entsprechend taktisch geprägt verlief das Duell: Beide versuchten, das Spiel des anderen früh zu stören und keine Rhythmusphasen aufkommen zu lassen. Viele kurze Ballwechsel, präzise Platzierungen und clever gesetzte Aufschläge bestimmten das Match. Am Ende bewies Jonas Jehle in den entscheidenden Momenten die etwas größere Konsequenz und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg den Titel des Bezirksmeisters Herren A 2025.
*
Ein großartiger Erfolg für den SSV Reutlingen, der damit nicht nur seine starke Form unter Beweis stellte, sondern auch die direkte Qualifikation von Jonas Jehle zur Baden-Württembergischen Meisterschaft feiern darf. Herzlichen Glückwunsch!
*

*
Damen A:
*
Die Damen-A-Konkurrenz kam in diesem Jahr mangels Teilnehmerinnen nicht zustande.
Kathrin Mundry vom SSV Reutlingen erhielt dadurch automatisch das Startrecht für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Januar.
Statt selbst zu spielen, nutzte sie den Tag, um ihre Vereinskameraden zu unterstützen und beim Coachen zu helfen – eine wertvolle Hilfe am Spielfeldrand.
*
Erwachsene B:
*
In der Herren-B-Klasse lief es für die SSV-Akteure diesmal nicht wie erhofft: Philipp Holzmann, Tom-Hendrik Wach und Tobias Valder schieden bereits in der Gruppenphase aus.
Doch auch solche Turniere gehören dazu , Erfahrung sammeln, neue Gegner kennenlernen und sich als Team präsentieren.
Alle drei haben den SSV kämpferisch vertreten und blicken nun mit Motivation auf die kommenden Spiele in der Liga.
*
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften finden am 17. und 18. Januar 2026 in Schönmünzach statt. Der SSV Reutlingen wünscht Jonas Jehle und Kathrin Mundry für ihren Start auf Landesebene viel Erfolg. Mit der Endrangliste im Dezember besteht zudem noch eine weitere Qualifikationsmöglichkeit – vielleicht schaffen es dann noch einige weitere Reutlinger, sich das Ticket für Schönmünzach zu sichern.




