Rückschau KW 42
*
Ein intensives Tischtennis-Wochenende liegt hinter dem SSV Reutlingen: Neben dem Verbandsliga-Duell unserer 1. Herrenmannschaft gegen den SVW Weingarten waren auch die 3. Mannschaft und unsere Jugendteams im Einsatz – mit spannenden Spielen, tollen Ballwechseln und starken Leistungen in allen Klassen.
*
Erster Punkt in der Verbandsliga!
*
Ein spannender Spieltag für den SSV Reutlingen gegen den SVW Weingarten: Nach intensiven und nervenaufreibenden Matches trennten sich beide Teams mit einem verdienten 8:8-Unentschieden.
*

*
Nach den Doppeln ging unser Team mit 2:1 in Führung – die Paarungen Jehle/Sefried und Metzger/Mundry punkteten souverän. Auch im oberen Paarkreuz starteten Jonas Jehle und Thomas Sefried stark und holten beide ihre Auftakteinzel, wobei Jonas mit einem starken Auftritt gegen den favorisierten Anti-Spieler Tim Julian Oelze beeindruckte.
*
Im mittleren Paarkreuz konnte Tobias Nagel mit einem Sieg über Moritz Schall glänzen, der mit ungewöhnlichen Aufschlägen für einige Überraschung sorgte. Markus Metzger, Kathrin Mundry und Philipp Holzmann kämpften engagiert, mussten aber in der ersten Einzelrunde noch Lehrgeld zahlen. In der zweiten Runde drehte sich das Blatt: Metzger und Mundry gewannen ihre Partien – Kathrin nach einem nervenaufreibenden Fünfsatz-Krimi, mit dem sie endlich die „Fünfsatz-Blockade“ der letzten Spiele durchbrach.
*
Am Ende stand das Schlussdoppel Sefried/Jehle gegen Oelze/Mayer-Rosa im Mittelpunkt, das den Ausgang des Spiels besiegelte. Nach spannenden Ballwechseln ging das Duell leider knapp verloren – sonst wäre sogar ein 9:7-Sieg für den SSV möglich gewesen.
*
Trotzdem: Mit dem 8:8-Unentschieden holt unser Team den ersten Punkt in der Verbandsliga – ein starkes Ergebnis und eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die alle stolz sein können!
*
Heimniederlage für die SSV-Dreier
*
Das dritte Tischtennisteam des SSV Reutlingen verlor gegen die dritte Mannschaft des TSV Sickenhausen vor heimischer Kulisse mit 3:7.
*

*
Dass es ein Spieltag auf Augenhöhe werden würde, zeichnete sich bereits nach den ersten beiden Doppeln ab. Die SSV-Dreier, angeführt von Nico Steinhäuser und Yewhen Bort, holten den ersten Punkt für die Heimmannschaft. Das zweite Doppel, bestehend aus A. Y. Wang und Marc Dressler, konnten mit ihren Mannschaftskameraden jedoch nicht gleichziehen. In den anschließenden Einzelspielen merkte man den Dreiern an den chronischen Schwierigkeiten mit Angaben bzw. ihrem Retournieren an, dass sie ihre erste Saison spielen und erst noch Spielpraxis und -erfahrung sammeln müssen.
*
Zwar gelang es den SSVlern im vorletzten Einzel, die Entscheidung in der Oskar-Kalbfellhalle noch um ein Spiel hinauszuzögern und noch etwas Spannung aufzubauen. Doch dann waren sie mit ihren Kräften am Ende: Im letzten Einzel steigerte sich A. Y. Wang in jedem Satz zwar erheblich, ging im dritten Satz sogar zeitweise in Führung, musste sich dann aber doch der überlegenen Routine ihres Gegenübers beugen, sodass keine Doppelpaarungen mehr zustande kamen.
*
Beide Mannschaften verabredeten, dass der Sieger im internen Duell nach dem Rückspiel in Sickenhausen in einer Pizzeria gebührend gefeiert werden soll.
*
Starker Auftakt für die SSV-Jugend!
*
Unsere Jugendmannschaft dagegen startete glänzend in die Saison: Mit klaren Erfolgen von 6:0 gegen den SVE Hohbuch, 6:1 gegen TV Derendingen V und 6:1 gegen Derendingen IV zeigte der Nachwuchs, dass die Trainingsarbeit Früchte trägt. Ein Auftakt nach Maß für unseren Nachwuchs!
*
Rückschau KW 41
*
Auch in der letzten Woche gab es einiges zu sehen:
*
Die 1. Mannschaft musste sich zwar dem favorisierten TTV Gärtringen mit 3:9 geschlagen geben, doch besonders Jonas Jehle überzeugte mit zwei starken Einzelsiegen im oberen Paarkreuz.
*
Punktlos musste sich auch die dritte Tischtennismannschaft dem SV 03 Tübingen im Pokalspiel geschlagen geben. Die Gäste von der benachbarten Universitätsstadt machten von Anfang an deutlich, dass sie Wert legten auf ein kurzes Gastspiel in der Kalbfell-Halle. Die Teams verabredeten, an zwei Tischen parallel zu spielen. So kam es, dass Yevhen Bort und Marc Dressler ihre Spiele zeitgleich verloren; beide ohne Aussicht, auch nur einen Satz gewinnen zu können. Kaum besser erging es A.Y. Wang, die wie ihre männlichen Kameraden große Schwierigkeiten hatte mit dem Aufschlag ihres Gegners. Folgerichtig ging mit der anschließenden Niederlage des Doppels Bort und Wang die Pokalrunde schon nach einer Stunde zu Ende. Die Dreier wollen sich nun voll und ganz auf die anstehenden Ligaspiele konzentrieren.
*
Die 2. Mannschaft hatte es in der Bezirksklasse schwer: Aufgrund einer kurzfristigen Krankheitswelle und dem Parallelspiel der 1 Mannschaft musste das Team gleich in der nächsten Partie mit nur fünf Spielern antreten und unterlag dem TB Metzingen II mit 5:9. Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigten die Spieler eine starke kämpferische Leistung und bewiesen echten Teamgeist. Somit hoffen wir auf unsere alte Stärke in den nächsten Spielen im Angriff um den Aufstieg!




